Startseite

Person

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Röttgen, Ückesdorf und Ippendorf-West,

ich freue mich, Sie auf meiner Internetseite begrüßen zu dürfen.

Als direkt gewählter Stadtverordneter vertrete ich aktuell Ihre Interessen im Rat der Bundesstadt Bonn. Auf meiner Homepage informiere ich Sie über meine Aktivitäten, meine Ziele und Ideen für unsere Ortsteile und stelle mich Ihnen vor.

Das Gespräch und der Meinungsaustausch mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, Kirchen, Vereinen, Gewerbetreibenden und Initiativen vor Ort liegt mir sehr am Herzen.

Sprechen Sie mich gerne an! Ich freue mich auf Ihre Ideen und unser gemeinschaftliches Engagement für unsere Ortsteile.

Ihr

David Lutz

Über mich

Aufgewachsen in Frankenthal in der Pfalz, lebe ich nun seit 20 Jahren in Bonn. Ich bin 45 Jahre alt und habe nach dem Abitur Lehramt für Sonderpädagogik an der Universität zu Köln studiert. Aktuell bin ich an einer Realschule in der Funktion des Zweiten Konrektors tätig. Gemeinsam mit meiner Frau und unseren zehnjährigen Zwillingen habe ich in Röttgen meine zweite Heimat gefunden.

Neben der Familie und der Politik begleiten mich seit meiner frühen Kindheit der Sport und das Klavierspielen. So spiele ich seit nunmehr über 35 Jahren aktiv in einer Hockeymannschaft.

Mein familiäres Umfeld war schon immer, vor allem durch meinen Großvater, christlich demokratisch geprägt. So lag es nahe, dass ich mich bereits im Alter von 14 Jahren in meiner Geburtsstadt Frankenthal mit der Gründung eines Schüler Union-Kreisverbands, politisch engagiert habe. Seit dem habe ich mich immer weiter in verschiedenen Gremien und Organisationen für die CDU ehrenamtlich engagiert.

Neben meiner Tätigkeit als Stadtverordneter bin ich stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU Ratsfraktion und Vorsitzender des CDU Stadtbezirksverbands Bonn.

Meine Bilanz

Das haben wir in den letzten fünf Jahren für Röttgen, Ückesdorf und Ippendorf-West gemeinsam erreicht!

Instandhaltungsmaßnahmen und Verbesserungen

  • erfolgreiche Sanierung der Brücke über den Göttgesbach
  • Einleitung der Sanierung der Katzenlochbachbrücke
  • Erhalt der Röttgener Friedhofskapelle
  • zukünftige Beleuchtung der Zuwegung zur Venatiuskapelle

Sichere Mobilität

  • Unterstützung für verkehrsberuhigende Maßnahmen
  • Absenkung der Bordsteinkante vor dem Edeka-Markt
  • Einrichtung von barrierefreien Parkplätzen
  • sicherer Schulweg durch Markierungen "Gelbe Füße"
  • Einrichtung von Tempo 30 vor Kindergärten inklusive Geschwindigkeitsanzeige
  • Einrichtung einer Kiss-and-Ride-Zone vor der Grundschule

Bessere Infrastruktur für Schule und Sport

  • erfolgreiche Sanierung der Turnhalle parallel zur Sanierung der Schlossbachschule
  • Erweiterung des Carl-von-Ossietzky Gymnasiums
  • Erweiterung des Sportplatzes mit einer Tartanbahn sowie einer Basketballanlage
  • Umzäunung der Schlossbachschule zum Schutz vor Vandalismus

Stark für Vereine und Gemeinschaft

  • finanzielle Unterstützung des Festausschusses Bonn-Röttgen e.V., der Prinzengarde Weiß-Rot-Röttgen e.V., des RAN! e.V. sowie der Jugendfeuerwehr Röttgen
  • unterstützende Ansprache bei Verwaltung und Behörden

Aus der CDU Bonn

Kontakt